Aktuelles
Einladung Mitgliederversammlung 2025
Jahresnewsletter 2024 FBG Ulmer
Rückblick :
Waldinformationstag am 25.Oktober 2024 in Tomerdingen
Wie immer in den letzten Jahren bestand großes Interesse am 25.10.2024 beim Waldinformationstag, den die FBG Ulmer Alb, in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Forst des Landratsamtes, in Tomerdingen durchführte.
Von 13.00 uhr bis 17.00 Uhr wurden folgende Themen vorgeführt, erarbeitet und präsentiert:
- Mischwuchsregulierung in gepflanzten Eichen-Buntlaubholz-Beständen (10- jährig)
- Z-Baum Auswahl und Durchforstung in einem 40- jährigen Eichen-Buntlaubholz-Bestand
- Freie Hochdurchforstung in einem 50- jährigen Fichtenbestand mit Durchforstungsrückständen
Besonders beeindruckend war hierbei, dass man jeweils, an jeder Station, nebeneinander einen bearbeiteten bzw. einen unbearbeiteten Bestand miteinander vergleichen konnte.
Herzlichen Dank den Revierleitern D. Eninger, M.Kraus, F.Angerbauer für die ausführlichen und eindrücklichen Erläuterungen an den drei Stationen.
Den gelungenen Waldinformationstag rundete die Jugendfeuerwehr aus Tomerdingen mit einem kleinen Imbiss und Getränken ab.
Unser Dank gilt auch all denen, die, in der Vor- und Nachbereitung, zu diesem erfolgreichen Nachmittag beigetragen haben.
Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“
Klimaschutz und Anpassung der Wälder an den Klimawandel sind eine nationale Aufgabe von gesamtgesellschaftlichem Interesse. Dem Erhalt der Wälder als wichtige Kohlenstoffspeicher und der nachhaltigen Waldbewirtschaftung kommen hierbei eine besondere Bedeutung zu. Um Waldbesitzende zu unterstützen, diese Aufgabe zu meistern, hat die Bundesregierung die Zuwendung „Klimaangepasstes Waldmanagement“ geschaffen. Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: https://www.klimaanpassung-wald.de/
Ebenso finden Sie in der folgenden PDF-Datei „Fragen und Antworten zum Fördrprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement: