Die Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w.V. mit Sitz in Langenau ist seit 1990 verlässlicher Partner privater und kommunaler Waldbesitzer im nördlichen Alb-Donau-Kreis. Entstanden aus dem Zusammenschluss der Waldbauvereine Altheim/Alb und Ballendorf, bündelt sie heute erfolgreich Holzmengen aus dem Kleinprivatwald – eine zunehmend wichtige Aufgabe angesichts internationaler Märkte und struktureller Veränderungen in der Holzindustrie.
Seit der Gebietserweiterung 2007 agiert die FBG unter ihrem heutigen Namen im gesamten nördlichen Alb-Donau-Kreis. Rund 1.100 Waldbesitzer mit insgesamt 4.500 Hektar vertrauen auf ihre Kompetenz – das entspricht etwa einem Drittel des regionalen Kleinprivatwaldes.
Veranstaltungskalender
Einladung sommerlicher Waldbegang 2025
Die Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w. V. lädt alle Waldbesitzer und Interessierte am Freitag, den 04. Juli 2025 um 18:00 Uhr zu einem sommerlichen Waldbegang in Beimerstetten ein.
In einem Privatwald werden verschiedene Waldbilder besichtigt und mit dem Besitzer, den Teilnehmern sowie dem zuständigen Förster, Herr Dennis Eninger, diskutiert.
Zum Abschluss steht ein kleines Vesper und Getränke bereit.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Der Treffpunkt ist zwischen Beimerstetten und Tomerdingen auf Höhe Einfahrt Eiselau und wird ausgeschildert.
Was wir unseren Mitgliedern bieten
Beratung der Mitglieder
Aus- und Fortbildung
Gemeinschaftlicher Holzverkauf
Waldpflege-
vertrag
Organisation & Planung von Maschinen-einsätzen
Vermittlung von Arbeitskräften & Vermietung von Maschinen
Gemeinsame Pflanzen-beschaffung
Gemeinschaftliche Beantragung von Fördermitteln
Kostenlose
PEFC-Zertifizierung