Dienstleistungen

Unsere Serviceleistungen:

  • Kurse
  • Holzeinschlag
  • Holzverkauf
  • Waldpflegevertrag
  • Pflanzenbeschaffung
  • Waldbauliche Beratung
  • Verkauf von Forstartikeln

Forstartikel

  • Akazienstäbe
  • Tubex Wuchshülle rund
  • Falthülle viereckig
  • Plantagard Gitterhülle
  • Kabelbinder
  • Terminalschutzmanschetten
  • Bambusstäbe
  • Buckshüllen

Abholbereit bei:

Tino Allgöwer
Freistraße 19
89191 Nellingen
Mobil: 0171 – 9916860

Jörg Hezler
In der Breite 16
89174 Altheim/Alb
Mobil: 0162 – 1860914


Fortbildung

Mit praktischen Fortbildungsveranstaltungen (z. B. Motorsägenlehrgänge, Pflanzschulungen, waldbauliche Exkursionen)

bietet die Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w. V.  wertvolle Informationen zu forstfachlichen Themen an.

Seilwindenunterweisung:

Wir schulen in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Berufgenossenschaft im Umgang mit der Seilwinde.

Seilwinden- und Kranprüfung:

Wir bieten allen Besitzern von Seilwinden und Rückewagen die jährlich von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebene Prüfung an. Im November/Dezember wird die Prüfung von einem Sachkundigen Forstunternehmer durchgeführt.

Unfallverhütung:

Für die Arbeiten in schwierigen Verhältnissen, etwa bei Sturmwürfen, werden auf Nachfrage besondere Schulungen angeboten.


Waldpflegevertrag

Ausgangssituation

Immer mehr Privatwald ist im Eigentum von Menschen, die sich aus verschiedenen Gründen nicht mehr um ihren Wald kümmern können.

Selbst beim klassischen Waldbesitzer, dem Landwirt, führt der Strukturwandel in der Landwirtschaft mit den immer größer werdenden Betrieben oftmals zu zeitlichen Engpässen.

Folgen

Ungepflegte und nicht durchforstete Wälder führen zu labilen Beständen, die für Katastrophen wie Sturm und Käferbefall äußerst anfällig sind.

Es folgen meist hohe Wertverluste für den Eigentümer und Probleme mit den Waldnachbarn. Die natürliche Verjüngung bleibt aus, so dass hohe Pflanz- und Pflegekosten vorprogrammiert sind.

Ziel

Ihr Wald ist Vermögen in Ihrer Hand, das Ertrag bringen kann und soll.

Sie haben Ihren Wald von den Vorfahren geerbt und wollen ihn an Ihre Kinder in gutem Zustand weitergeben.

Die Lösung…

…bietet Ihnen die Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w. V. in Form eines Waldpflegevertrags.

Der Waldbesitzer bestimmt den Umfang der Betreuung selbst und gibt das Betriebsziel vor.

Wir bieten dazu dem Waldbesitzer die Durchführung aller anfallenden Waldarbeiten und die Vermarktung des Holzes.

Hier können Sie sich alle relevanten Informationen nochmals auf unserem Info-Blatt zum Waldpflegevertrag ansehen: Infoblatt WPV


Holzeinschlag

  • Motormanuelle Holzaufarbeitung
  • Moderne boden- und waldschonende maschinelle Aufarbeitung mit leistungsfähigen Harvestern

Ihre Vorteile

  • Schnelle professionelle Holzaufarbeitung
  • Kostengünstige Dienstleistung durch rationellen Arbeitskräfteeinsatz
  • Förderung des Holzzuwachses und der Stabilität in Ihrem Wald
  • Effektive Nutzung des Holzzuwachses
  • Schnelles Reagieren bei Schadereignissen