Auf einen Blick
- Beratung der Mitglieder
- Ausbildung und Fortbildung der Mitglieder
- Gemeinschaftlicher Holzverkauf
- Organisation und Planung von Maschineneinsätzen
- Vermittlung von Unternehmern zur Pflanzung und Holzernte
- gemeinsame Pflanzenbeschaffung
- gemeinschaftliche Beantragung von Fördermitteln
- kostenlose PEFC-Zertifizierung
- Rechtsberatung in Forstfragen von der Forstkammer Baden-Württemberg
Beratung
Waldtag: Die FBG veranstaltet jährlich Waldtage rund ums Thema Wald und Holz.
z.B.:
- Sortierschulung im Laub und Nadelholz
- Fälltechniken
- Verkehrssicherung
- Wertastung
- Schulung bei Durchforstungen
- Wildschadensverhütung
Ein- und mehrtägige Lehrfahrten und Exkursionen geben Einblicke in die Verhältnisse fremder Waldbaugebiete und in die
holzverarbeitenden Betriebe wie Säge- und Furnierwerke.
An den jährlichen Holzmarktinfo-Abenden werden aktuelle Fragen zur Waldbewirtschaftung und Holzmarktentwicklung besprochen.
Rundschreiben informieren die Mitglieder über den aktuellen Holzmarkt und über wirtschaftliche und forstpolitische Fragen.
Pflanzen
Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft erhalten Rabatt beim Pflanzenbezug über folgende Baumschulen:
Baumschule Haage in Leipheim
Grüner Weg 2, 89340 Leipheim
Telelfon: 08221 27960
Baumschule Karl Schlegel oHG
Göffinger Str. 40, 88499 Riedlingen
Telefon: 07371 93180
Lieco GmbH & Co. KG
Forstgarten 1, 8775 Kalwang, Österreich
Telefon: +43 3846 8693


